Einschätzung der Gefährdung und des Risikos bei
dokumentbezogenen Datenschutzverletzungen
BESORGNIS HINSICHTLICH DOKUMENTSICHERHEIT STEIGT
95%
sind
zumindest ein
wenig besorgt
35%
sind sehr besorgt
ARBEITNEHMER MACHEN SICH DIE GRÖSSTEN SORGEN ÜBER:
61%
Versehentlich
an falsche
Empfänger
gesendete
Informationen
41%
Datenschutz-
verletzungen durch
Cyber-Angriffe
34%
Ohne Erlaubnis
freigegebene
vertrauliche
Dokumente
33%
Absichtliche
Weitergabe
vertraulicher
Informationen durch
Mitarbeiter
DOKUMENTE, DEREN VERÖFFENTLICHUNG GRÖSSTE BESORGNIS ERREGT:
59%
Finanzdaten
56%
Mitarbeiter-
datensätze
54%
Rechtsdokumente
53%
Verträge
51%
Geistiges
Eigentum
und Betriebs-
geheimnisse
81 %
DER ARBEITNEHMER
ERSTELLEN
DOKUMENTE MIT
VERTRAULICHEN
INFORMATIONEN
59 %
HABEN EIN DOKUMENT
VERSENDET, DAS SIE
NICHT VERSENDEN
SOLLTEN, ODER KENNEN
JEMANDEN, DER EIN
SOLCHES DOKUMENT
VERSENDET HAT
75 %
ERSTELLEN
MINDESTENS
EINMAL PRO WOCHE
EIN VERTRAULICHES
DOKUMENT
33 %
VERFÜGEN ÜBER EINE
WIRKSAME LÖSUNG ZUR
SICHERUNG IHRER
DOKUMENTE
53%
Rufschädigung
41%
Gerichtsverfahren bei Kunden
und Mitarbeitern
40%
Ausfallzeiten und
Produktivitätsverlust
89%
HOFFEN AUF EINE LÖSUNG, MIT
DER SIE REMOTE FOLGENDES
DURCHFÜHREN KÖNNEN
VERFOLGEN
AKTUALISIEREN
ENTFERNEN
STEUERN
Suchen Sie eine Lösung für den Dokumentenschutz?
Klicken Sie hier, um eine kostenlose Testversion von PhantomPDF herunterzuladen und noch heute Ihre Dokumente zu sichern!
WEITERE INFORMATIONEN